Niederländischer König muss weiter keine Steuern zahlen

2. Februar 2023 ©
2. Februar 2023 ©
Das Parlament hat abgestimmt. Doch für eine Änderung der Verfassung war eine Zwei-Drittel-Mehrheit nà ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

ga.de

Bornheim: Gremien beraten über Änderung der Kita-Beiträge

Bornheim, Kita, Änderung, Bornheimer, Jugendhilfeausschuss, Mehrheit, Gremien, Beiträgen, Beiträge Bornheim Mit einer knappen Mehrheit hat der Bornheimer Jugendhilfeausschuss für eine grundlegende Ã... mehr ... 2. März 2023

telepolis.de

Pluriversum oder: Die Natur mit eigenen Verfassungsrechten

Welt, Natur, Moderne, Pluriversum, Erfahrungen, Geld, Rechtssubjekt, Land, Gespräch, Verfassung Die Moderne schafft es nicht, Geld reicht nicht, eine andere Welt ist nötig: Gespräch mit Alberto ... mehr ... 4. März 2023

insuedthueringen.de

Steinbach-Hallenberg Spendenaktion für „Haselpipe“ startet

Haselpipe, Allianz, Hallenberg, Reform, Linken, Wahlrechts, Spendenaktion, Parlament, Steinbach, Änderung Der Bundestag hat die Reform des Wahlrechts beschlossen. Damit soll das Parlament künftig wieder kl... mehr ... 17. März 2023

presseportal.de

Usbekistan kündigt Referendum zur Verfassungsreform an

Usbekistan, Änderungen, Taschkent, Uzbekistan, Verfassungsreform, Land, März, Landes, Oliy, Legislative Legislative Chamber? of the Uzbekistan Parliament?: Taschkent, Usbekistan, 15. März 2023 (ots/PRNe... mehr ... 15. März 2023

heise.de

Aus für Verbrenner: Wissing schlägt EU-Kommission Kompromiss vor

Verbrenner, Wissing, Kommission, Mehrheit, Kompromiss, Neuwagen, Umfrage Die FDP plädiert weiter dafür, auch nach 2035 Neuwagen mit Verbrenner in der EU zuzulassen. Eine U... mehr ... 17. März 2023

heise.de

Aus für Verbrenner: Wissing schlägt EU-Kommission Kompromiss vor

Verbrenner, Wissing, Kommission, Mehrheit, Kompromiss, Neuwagen, Umfrage Die FDP plädiert weiter dafür, auch nach 2035 Neuwagen mit Verbrenner in der EU zuzulassen. Eine U... mehr ... 17. März 2023

tagesschau.de

Finnisches Parlament stimmt deutlich für NATO-Beitritt

Parlament, Beitritt, Debatte, Ungarn, Billigung, Mehrheit, Finnland, Aufnahme, Finnisches, Budapest In Finnland hat das Parlament mit breiter Mehrheit für einen NATO-Beitritt gestimmt. Nur die Türke... mehr ... 1. März 2023

expand_less